Blutsbrüderschaft

Blutsbrüderschaft
Bluts|brü|der|schaft 〈f. 20durch feierl. Mischen von Blutstropfen mit denjenigen des Freundes (u. Trinken dieser Mischung) besiegelte Männerfreundschaft

* * *

Bluts|brü|der|schaft, die:
durch Vermischung von Blutstropfen der Partner besiegelte [Männer]freundschaft.

* * *

Blutsbrüderschaft,
 
enge freundschaftliche Verbindung zweier nicht miteinander verwandter Männer in Form eines »Bundes« mit den Rechten und Pflichten von leiblichen Brüdern. Die Blutsbrüderschaft wird besiegelt durch ein feierliches Ritual, das in der Regel aus einem Akt symbolischer Blutvermischung (Aneinanderhalten selbst beigebrachter blutender Wunden, z. B. am Handgelenk, Trinken gemischten Blutes) und einem Treuegelöbnis besteht. Die Sitte der Blutsbrüderschaft ist seit alters bei Völkern aller Erdteile belegt, sie spielte v. a. bei den Germanen eine wichtige Rolle.

* * *

Bluts|brü|der|schaft, die: durch Vermischung von Blutstropfen der Partner besiegelte Männerfreundschaft: Ich bestand darauf, dass er uns mit ihm [= dem Rasiermesser] den Oberarm ritzte. Doch er glaubte nicht an B. Zu Recht (Schnurre, Schattenfotograf 12).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blutsbrüderschaft — Blutsbrüderschaft,die:⇨Freundschaft(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Blutsbrüderschaft — Eine Blutsbrüderschaft ist im historischen Sinn eine rituelle Verbindung (Schwurbruderschaft) zweier nichtverwandter Männer, die durch die zeremonielle Vermischung von Blutstropfen zwischen diesen geschlossen wird. Blutsbrüderschaften spielen… …   Deutsch Wikipedia

  • Blutsbrüderschaft (Film) — Filmdaten Originaltitel Blutsbrüderschaft Produktionsland Deutsches Reich …   Deutsch Wikipedia

  • Blutsbrüderschaft — Bluts|brü|der|schaft …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Blutsbruder — Eine Blutsbrüderschaft ist im historischen Sinn eine rituelle Verbindung zweier nichtverwandter Männer, die durch die zeremonielle Vermischung von Blutstropfen zwischen diesen geschlossen wird. Blutsbrüderschaften spielen sowohl in verschiedene… …   Deutsch Wikipedia

  • Blutsgeschwister — Eine Blutsbrüderschaft ist im historischen Sinn eine rituelle Verbindung zweier nichtverwandter Männer, die durch die zeremonielle Vermischung von Blutstropfen zwischen diesen geschlossen wird. Blutsbrüderschaften spielen sowohl in verschiedene… …   Deutsch Wikipedia

  • Axel Monje — Axel Monjé (* 6. Juni 1910 in Geestemünde, heute Stadtteil von Bremerhaven; † 18. August 1962 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Loskarn — Franz Loskarn (* 3. Mai 1890 in München; † 23. April 1978 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und bayerischer Volksschauspieler. Der ausgebildete Goldschmied nahm Gesangs und Schauspielunterricht bei Viktor Schwanneke. Von 1914 bis 1918 war er …   Deutsch Wikipedia

  • Lothar Mayring — Philipp Lothar Mayring, auch Philip Lothar Mayring (* 19. September 1897 in Würzburg; † 6. Juli 1948 in Leipzig) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor. Mayring trat erstmals 1898 in Heidelberg als Schauspieler auf. In… …   Deutsch Wikipedia

  • Monjé — Axel Monjé (* 6. Juni 1910 in Geestemünde, heute Stadtteil von Bremerhaven; † 18. August 1962 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”